März 2021
In jedem Ei, eine Figur. Ostern 2021 - Fitte Frühlingsflitzer
Die Oster-Saison hat begonnen und oft sind die neuen Überraschungseier schon wieder vergriffen, in den Ü-Eiern der Oster Serie 2021 - Fitte Frühlingsflitzer, sind wieder in jedem Ei eine Figur enthalten. Auch Weihnachten war dies bereits der Fall. In diesem Video werden vier der neuen Figuren vorgestellt.
Überraschungsei Sammlung verkaufen - was man bei einem Verkauf beachten muss
Egal aus welchem Grund, für uns als Sammler kommt natürlich kein Verkauf der eigenen Sammlung in Frage. Doch sollten Sie trotzdem vor dieser Entscheidung stehen ist eines sicher, verkaufen Sie die Sammlung niemals über Social Media z.b. Facebook Gruppen, wie und was man beachten muss...
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Natürlich möchte man einen guten Preis erzielen und jeder Sammler möchte ein Schnäppchen machen, doch ein ehrliches Geschäft werden Sie niemals in einer Social Media Gruppe durchführen können. Ob Beleidigungen "das gehört in den Müll" oder der Versuch ihre Sammlung für 10% vom Kaufpreis zu erhalten, im Social Media gehört das zum Alltag. Oft werden die wertvollsten Figuren dort oft zu günstig verkauft. Wir zeigen was Sie beachten sollten.
- Verkaufen Sie ihre Sammlung niemals in einer Social Media Gruppe, selbst wenn einige Sammler sich als Experten ausgeben, Experten gibt es im Sammlergebiet offiziell nicht, da der Hersteller keine Sammler dazu ernennt, ein Titel "Experte" oder "der kennt sich aus" beruht auf einer eigenen Wahrnehmung die oft trügen kann.
- Fotografieren Sie ihre Sammlung immer vollständig, auch ein kurzer Überblick kann helfen, Sie müssen nicht jede Figur einzeln fotografieren.
- Zahlen Sie niemals Geld zur Wertbestimmung, das ist absolut unseriös.
- Wir als Sammler können nur begrenzt Sammlungen ankaufen, jedoch kennen wir seriöse Händler. Senden Sie die Bilder z.b. per Kontakt an uns.
- Einfacher geht es in einem Forum. Wir erklären wie, registrieren Sie sich z.b. im Unser-Sammler-Team Forum (kostenfrei) und stellen Sie einen Beitrag unter "Rund ums Ü-Ei" ein, Sammler werden dann kostenfrei die Sammlung begutachten und bei Bedarf auch vermitteln.
- Rechnen Sie damit, das im Social Media Gruppen oft Figuren mit geringen Wert bei ihnen belassen werden, das ist unseriös, so können Sie keinen guten Preis erzielen.
- Falls Sie die Figuren nicht selbst aus dem Ei geholt haben, schreiben Sie dies unbedingt dazu, nur so kann ein Sammler genau einschätzen ob z.b. eine Prüfung auf Fälschungen notwendig ist.
Verwaltung der Überraschungsei Sammlung
- Werbung unbezahlt -
Das wichtigste ist natürlich immer einen Überblick über seine Figuren zu behalten, vor einigen Jahren begann ich daher mit einer Überraschungsei Verwaltung, die aber nur unregelmäßig gepflegt wurde und heute nicht mehr erhältlich ist, später wechselte ich auf die GS Ü-Ei Verwaltung, damalig noch ohne Bilder, mit der Version 3 Plus übernahm Unser-Sammler-Team die Bebilderung der Software und fügte Preise, Kennungen, Satznamen, etc... ein. Damit war klar, das dieses Programm das richtige zur Verwaltung meiner Sammlung war.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Alle Figuren aus Deutschland sind bereits hinterlegt, in den Jahren habe ich noch Puzzle und Varianten hinzugefügt, da man die Software beliebig mit eigenen Einträgen erweitern kann. Hier noch eine kurze Beschreibung vom Hersteller
Über 1600 Figuren mit Foto,
Katalogpreis, Varianten und weiteren Daten im Programmteil
Collection
Kostenlose Datenupdates
Kopieren der Figuren in die Sammlung
per Mausklick
Eingabe beliebig vieler Datensätze
Anlegen und öffnen von
mehreren Sammlungen
Hinzufügen, ändern, duplizieren und löschen von
Datensätzen
Import von Daten aus anderen Formaten (z.B. Excel)
Export in
andere Datenformate
https://www.sammlersoftware.de/collections/figuren/products/gs-ueei-verwaltung-plus#beschreibung
Regional-Gruppe (Forum) statt Social Media
Zu Beginn unserer Homepage machten wir uns Gedanken, ob es der richtige Weg ist, eine Gruppe nur in einem Forum zu betreiben, Facebook und Instagram sind in aller Munde und so mancher Ü-Ei Sammler glaubt nicht mal mehr daran, das auch Foren eine echte Alternative sind.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Doch fangen wir ganz am Anfang an, was ist der wohl größte Unterschied? Der Preis? Nein, beide sind kostenfrei, denkt man, doch im Social Media verkauft man seine Persönlichkeit für Werbung und Marketing, Tracking-Cookies die einen selbst nach dem Logout im Internet verfolgen, das gibt es in einem Forum nicht. Bei einem Problem kann ich (Klaus) schnell eine Nachricht senden und die Admins, in diesem Fall von Unser-Sammler-Team kümmern sich, das geht bei Facebook nicht, wie oft habe ich Sachen gemeldet die sogar in Deutschland strafbare Inhalte enthalten, Facebook teilt mir nach 3-4 Tagen mit, das nichts gegen die Regeln verstößt und dann bleibt noch das ungute Gefühl, will ich meine kompletten Daten in den USA hosten lassen?
Doch hat so eine Facebook Gruppe nicht deutlich mehr Zulauf? Ich schaute mir eine Gruppe an, die gerade feierte, in wenigen Monaten hat man es zu 1200 Mitgliedern gebracht, wow, so viele aktive Sammler gibt es auf Facebook? Weit gefehlt, schaut man sich mal die Statistik der Gruppe an, 4 Beiträge heute, 120 im letzten Monat. Das heißt, selbst wenn alle 120 Beiträge von anderen Personen stammen, was unwahrscheinlich ist, postet nur jedes 10. Mitglied, das heißt statt 1200 Mitglieder und Jubel, sind nur 120 Mitglieder dauerhaft aktiv. Zählt man dann aber hinzu das z.b. jemand die Sammlung verkauft und im Durchschnitt 30 Nachfragen ergehen, posten nicht einmal 20 aktive Sammler, natürlich wird mit über 1000 geworben und gefeiert.
Es ist also mehr "Schein" als "Sein" in einer Gruppe im Social Media und was mir besonders bitter aufgefallen ist, fast 90% aller Themen beziehen sich auf einen Verkauf, zum Vergleich, im Forum gab es die letzten 3 Monate, rund 2 Beiträge mit einem Verkauf, sonstig nur Fachwissen rund ums Ei und genau das war uns wichtig. Daher verzichten wir dauerhaft auf Social Media und setzen lieber auf unser Hobby, als auf Tracking-Cookies und Schein-Welten.
Willkommen auf unserer Webseite! Das Rügener-Sammler-Team ist online!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer neuen Homepage. Herzlichen Dank noch einmal an Stefan Jagusch von Sammler-Team. In den nächsten Monaten möchten wir nicht nur unser Hobby, Überraschungsei Figuren sammeln vorstellen, auch Nutella-Gläser gehören zum festen Bestandteil der Seite. Viel Spaß beim umschauen wünschen Hannah, Klaus, Jan und Jonas von der Insel Rügen!